Die Krankheitsbilder:
 

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind chronisch entzündliche, schubweise verlaufende Darmerkrankungen. Die Colitis ulcerosa ist eine Erkrankung des Dickdarms mit erhöhtem Darmkrebsrisiko. Bei Morbus Crohn ist meistens der letzte Teil des Dünndarms betroffen. Es können aber auch alle Bereiche des Verdauungstraktes (vom Mund bis zum After) betroffen sein. 

Schmerzen, Bauchkrämpfe, häufiger Durchfall, Gewichtsverlust und Abgeschlagenheit sind die häufigsten Symptome dieser individuell sehr unterschiedlich verlaufenden Erkrankung. Rücken- und Gelenkbeschwerden, Hautveränderungen sowie Entzündungen der Augen können hinzukommen. 

Man kann lernen, sich mit der Krankheit auseinander zu setzen. Das bedeutet, dass man sich nicht von der Krankheit beherrschen lässt, sondern lernt, sie als Teil des Lebens zu akzeptieren. In unserer Selbsthilfegruppe wird gemeinsam versucht, dies zu erreichen.


 

Weitere Infos und Beratung im Dachverband "Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung DCCV e.V.
                     Zur Homepage des DCCV e.V
.........................klick